TOP-10 - Essen und Trinken

Entdecken Sie die kulinarischen Seiten Rostocks. Unsere Empfehlungen geben Ihnen einen Überblick über die Vielfalt der Angebote in Rostock und Warnemünde.


Café Röntgen
(in der Galeria, Lange Straße, Rostock) Kaffeespezialitäten und ein umfangreiches Tortenangebot erwarten Sie hier nach dem Stadtbummel. Kaffee & Kuchen bekommen Sie ab ca. 7 Euro. Unser "Geheimtipp": kleine und große Sanddorntörtchen.
Borwin Hafenrestaurant
(Stadthafen Rostock) Vielgelobtes Restaurant im Stadthafen mit regionaler und mediterraner Küche. Fisch gibt es aus dem Tagesangebot und die Karte variiert mit der Saison. Hauptgerichte beginnen bei ca. 18 Euro. Bitte vorher reservieren.
Portola Grill
(Breite Straße, Rostock) Schnell, frisch zubereitet und lecker. Für den kleinen und großen Hunger zwischendurch wird hier im modernen Imbiss eine Auswahl an Fischbrötchen, Poutines oder einfach klassische Fritten geboten.
Seekiste zur Krim
(Alter Strom, Warnemünde) Ein Geheimtipp am idyllischen Südende des Stroms mit handfester regionaler Küche. Hier sitzen Sie wie in einem alten Kapitänshaus mit den typischen Dekorationen. Fisch oder Fleisch ab ca. 15 Euro.
Der Butt
(Yachthafenresidenz Hohe Düne) Gourmetküche von André Münch im Yachting & Spa Resort mit Traumblick. Tischbestellung wird dringend empfohlen. Das Menü mit wechselnden Themen kostet bei 4 Gängen 189 Euro. Für Kenner edler Tropfen gibt es passend ein umfangreiches Weinangebot.

Warnemünder Fischmarkt
(Mittelmole, Warnemünde) Hier entlang der Kaikante stehen, besonders von Freitag bis Samstag, die Verkaufswagen der Warnemünder Fischer. Frischer Fisch, Räucherfisch, Marinaden und Fischbrötchen werden feilgeboten.
CarLo 615
(Stadthafen Rostock) Carsten Loll kocht für Sie mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten und Warnowblick. Probieren Sie z.B. das Kotelette vom Duroc-Schwein oder Rostocker Fischeintopf à la Chef. Hauptgerichte ca. 28 Euro.
Teepott Restaurant
(am Leuchtturm Warnemünde) Im ikonischen Hyparschalenbau der 1960er essen Sie stilvoll und mit bester Qualität. Wählen Sie von der täglich neuen Fischtafel oder der Karte oder genießen Sie am Nachmittag Kaffee & Kuchen auf der Terrasse.
Panorama Café
(Hotel Neptun, Warnemünde) Die sensationellste Aussicht auf Warnemünde und Feines aus der Hauspatisserie erwarten Sie. Probieren Sie unbedingt die Stachelbeer-Baiser Torte. Für ein Stück Torte und Kaffee zahlen Sie rund 10 Euro.
Zur Kogge
(Wokrenter Straße, Rostock) Eine Institution in Rostock seit 1845 mit uriger, original maritimer Ausstattung. Viel Fisch aber auch Pute oder Schweinesteak stehen auf der Karte. Und danach einen echten Rostocker Doppelkümmel "Mann und Fru" zum Abschluß.